Kategorie: Home

Musiktage in Seewen 2019
Bericht Wochenblatt
MARTIN STAUB
Die Idee, die Wettbewerbe der Regionalen Musiktage auf zwei Tage zu verteilen, hat sich bewährt. So ist auch die Brass Band Seewen auf diesen Zug aufgesprungen und überliess es den 18 teilnehmenden Vereinen, ihre Wettspiele am Samstag oder am Sonntag im Dom von Seewen vorzutragen. Die beiden Experten, Mark Baumgartner und Markus Linder, durften so an zwei Tagen je neun Vereinen, darunter mit Brislach und Starrkirch-Will/Dulliken zwei Gastvereine, ihre aufbauenden Kritiken präsentieren. In einem Postauto übrigens, gleich neben der Kirche. Ein ganz neues Feeling für die zu bewertenden Dirigenten und Musikanten. Das Wochenblatt war am Samstag Gast in Seewen, zusammen mit zwei Vereinen aus dem Dorneck, und fünf aus dem Thierstein. Mit elf Formationen war der Sonntag etwas besser dotiert.

Jahreskonzert 2019 – «Himmel, Höll oder gar nüt»
Am 4. Mai fand das Jahreskonzert 2019 in der Mehrzweckhalle in Seewen statt. Mit unserem Dirigenten Fabian Schneider durften wir ein abwechslungsreiches Programm vortragen. Dieses Jahr freuten wir uns alle auf eine ganz besondere Attraktion. Unter der Leitung von Karl Hartmann haben talentierte Seebner und Seebnerinnen ein amüsantes Theaterstück im Anschluss an das musikalische Programm vorgeführt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitwirkenden und Zuhörern für den unterhaltsamen und gelungenen Abend.
Fotos vom Konzertabend können unter folgendem Link angeschaut werden:

Musiktag 2018
Am 10 Juni 2018 fand in Büsserach der Regionale Musiktag statt. Die Brass Band Seewen stellte ihr Können mit dem Selbstwahlstück Enlish Pastorale von Dean Jones unter Beweis. Nach der Marschmusik am Nachmittag durften wir die Festhalle mit Unterhaltungsmusik begeistern. Zum Abschluss ehrten wir Ernst Müller zu seinen 70 Jahren als aktiv Mitglied bei der Brass Band Seewen. Herzliche Gratulation an dieser Stelle noch einmal.

Jahreskonzert 2018
Am 28 April 2018 fand unser erstes Jahreskonzert unter der Leitung von Fabian Schneider statt. Einige Eindrücke und die gute Stimmung haben wir mit Fotos festgehalten. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei allen Konzertbesucher/innen für den gelungenen Abend bedanken.

Ausflug mit den Jungmusikanten
Am Samstag den 3 Februar 2018 ist unser Nachwuchs unter der Leitung von Pascal Häner ins Billard & Bowlingcenter Pratteln gegangen. Dabei haben die Jungmusikanten bewiesen, dass sie neben ihrem musikalischen Talent auch sehr viel Geschick in den Disziplinen Bowling, Tischkicker, Dart und Billard besitzen. Im Titelbild sieht man wie wir am Schluss unsere wohl verdiente Pizza genossen haben.

Jahreskonzert 2017
Bericht vom Wochenblatt von Matrin Staub
Brass Band singt und spielt auch Flöte
Am Samstag war wieder ein Abend der Vereinskonzerte. Unter anderem in Laufen, Brislach, Erschwil und Seewen. Und hier beim Konzert der Brass Band Seewen schaffte es das Wochenblatt, dabeizusein. Ein Glücksfall. Erstens, dass für das Wochenblatt in der «graglet» vollen Mehrzweckhalle ein Platz reserviert war, zweitens und vor allem, weil die BB Seewen an diesem Abend dem Publikum gleich mehrere Weltpremieren präsentierte.
Hier gehts zu den Fotos

Kirchenkonzert 2016
Die Brass Band Seewen ist an rühriger Musikverein. So haben seine Konzerte stets das Ziel, dem Publikum Freude zu bereiten und dem Nachwuchs gleich auch eine Chance zu geben. Um dessen Musikalität und Selbstvertrauen fördern. Am Sonntagabend gaben die jungen Musikanten der Musikklasse von Musiklehrer Cyrill Schaub zu Beginn des Kirchenkonzerts. Für diesmal unter Leitung von Jonas Schmidli, Proben ihres schon beachtlichen Könnens ab. Sie bedankten sich am Ende für den tollen Applaus einer vollen Kirche mit einem fröhlichen «I wish you a merry Christmas».

Konzert der SOBV Jugend Brass Band
Bereits zum 15. Mal fand die Lager Woche der SOBV Jugend Brass Band statt. Am 7 August 2016 haben die über 60 Teilnehmer ihr Können in der Mehrzweckhalle im Schulhaus Zelgli in Seewen zum Besten gegeben. Motivierte Registerleiter und professionele Dirigenten spornten die Jugendlichen zu Höchstleistungen an.